Sie möchten Ihre Rückstellungen mit dem NTCS Rückstellungsprogramm automatisch und richtig berechnen?
Auszug aus dem Inhalt:
Auszug aus dem Inhalt:
- Theorie: AFRAC Stellungnahme, UGB, RÄG 2014
- Anlage Rückstellungen, Überblick über die Parameter
- Alles rund um die Dienstnehmer - Import von Urlaubstagen und Gutstunden
- Gemeinsames Erarbeiten von Berechnungsbeispielen
- Abfertigung, Jubiläum, Urlaub, Gutstunden
- Sonderzahlungen, Altersteilzeit, Prämie NEU
- Nach UR, STR, IFRS
- Abfertigung, Jubiläum, Urlaub, Gutstunden
- Ausdrucke & Auswertungen
- Automatisches Verbuchen in die NTCS Finanzbuchhaltung
- Getrennt nach LNK oder gesamt, mtl. Verbuchung mit Kostenstellen
Mein Vorteil:
Sicherer Programmumgang und richtiges Berechnen der Rückstellungen
Zielgruppe:
Steuerberater, Bilanzbuchhalter, Lohnverrechner m/w/d
Sicherer Programmumgang und richtiges Berechnen der Rückstellungen
Zielgruppe:
Steuerberater, Bilanzbuchhalter, Lohnverrechner m/w/d
Einstufung:
Seminar für Einsteiger
Voraussetzung:
Grundkenntnisse NTCS
BMD Modul:
Personalrückstellungen NTCS
Investition:
Ein Tag Arbeitszeit und EUR 379,00 exkl. USt. für wesentlich mehr Effizienz!
Im Paket:
Begrüßungskaffee, Mittagessen, gesunde Snacks, Skriptum, Zertifikat und eine Überraschung
Begrüßungskaffee, Mittagessen, gesunde Snacks, Skriptum, Zertifikat und eine Überraschung
Kann anerkannt werden als (AT):
- Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017 iVm § 3 WT-AARL 2017-KSW
- Fortbildung gem. § 33/3 BibuG

der BOTAGRAH
Mag. Maier Bernhard
Teilnehmer/inX
Geben Sie uns bitte Ihre Daten für die Warteliste bekannt