Wie können laufende Lohnverrechnungsprozesse optimiert werden? Was kann automatisiert erfolgen? Braucht es wirklich 10 Checklisten für eine Kontrolle der Lohnverrechnung? Holen Sie sich aus diesem Seminar neuen Input zur Prozessoptimierung Ihrer Lohnverrechnung.
Auszug aus dem Inhalt:
- Unterschied zwischen Automatisierung & Digitalisierung
- Welche Rolle spielt der Prozess in Zusammenhang mit Automatisierung & Digitalisierung?
- ESS (Employee Self Service)
- Unterschied zwischen BMD Web / BMD Com / my BMD Com = Was verwende ich wofür bzw. welche Kombination basierend auf den Bedürfnissen des Unternehmens?
- Eigene Berechtigungskonzepte
- Was ist aus Sicht der Lohnverrechnung in Bezug auf BMD Web / BMD Com / my BMD Com möglich? Welche Services machen Sinn?
- RPA-Projekt (= Robotic Process Automation) = Abgleich von BB/Lohnjournal
- BMD NTCS Tipps und Tricks
Erlernen und Erneuern von Lohnverrechnungsprozesse und deren Automatisierung und Digitalisierung.
BMD Systemhaus GesmbH
Mein Vorteil:
Schnelles und effizientes Abwickeln der monatlichen Lohnverrechnung
Zielgruppe:
Key User und Interessierte m/w/d
Voraussetzung:
Lohnverrechnung Aufbau oder WebAkademie: Lohnverrechnung Aufbau sowie Kenntnisse über die laufenden Lohnverrechnungsprozesse
Investition:
Ein Tag Arbeitszeit und EUR 469,00 exkl. USt. für wesentlich mehr Kompetenz.
Im Paket:
Begrüßungskaffee, Mittagessen, gesunde Snacks, Skriptum, Zertifikat und eine Überraschung
Kann anerkannt werden als (AT):
- Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017 iVm § 3 WT-AARL-2017-KSW
- Fortbildung gem. § 33/3 BiBuG

Mag. Dr. Dittrich Sabine

derBOTAGRAPH.com
Seif Manuela
Teilnehmer/inX
Geben Sie uns bitte Ihre Daten für die Warteliste bekannt