Sie möchten die Anlagenbuchhaltung noch intensiver nutzen können
und dazu Tipps und Tricks erfahren?
Auszug aus dem Inhalt:
Auszug aus dem Inhalt:
- Kostenrechnung mit Import der Kostenstellen samt Baumstruktur
- Anlage der Anlagenbuchhaltung
- Wiederholung Parameter
- Einstellungen am Sachkontenstamm
- Wiederholung Parameter
- Umgründungen in den unterschiedlichsten Varianten
- Anlagenexplorer
- Anlagegut nachträglich aufteilen
- Investitionszuschüsse elegant aufteilen
- Zusätzliche Felder (Garantievertrag, Seriennummer)
- Anlagegut nachträglich aufteilen
- Import von Anlagen aus Excel
Mein Vorteil:
In diesem Seminar lerne ich neue Möglichkeiten kennen, wie ich den Anlagenexplorer noch besser nutzen kann.
Zielgruppe:
Steuerberater und Bilanzbuchhalter m/w/d
In diesem Seminar lerne ich neue Möglichkeiten kennen, wie ich den Anlagenexplorer noch besser nutzen kann.
Zielgruppe:
Steuerberater und Bilanzbuchhalter m/w/d
Einstufung:
Seminar für Fortgeschrittene
Voraussetzung:
Mehrjährige Erfahrung im Bereich der NTCS Anlagenbuchhaltung
BMD Modul:
Anlagenbuchhaltung NTCS
Investition:
Ein halber Tag Arbeitszeit und EUR 199,00 exkl. USt. für wesentlich mehr Effizienz!
Im Paket:
Begrüßungskaffee, gesunde Snacks, Skriptum, Zertifikat und eine Überraschung
Begrüßungskaffee, gesunde Snacks, Skriptum, Zertifikat und eine Überraschung
Kann anerkannt werden als (AT):
- Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017 iVm § 3 WT-AARL 2017-KSW
- Fortbildung gem. § 33/3 BibuG

der BOTAGRAH
Mag. Maier Bernhard