Arbeitskräfteüberlassungen (AKÜ) sind in der Personalverrechnung immer eine Herausforderung. Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie diese meistern!
Auszug aus dem Inhalt:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen AKÜ
- Rechtlich richtig abrechnen: Welche Grundregeln gelten aus dem Kollektivvertrag für Arbeitskräfteüberlasser? Welche Regeln sind zwingend aus dem Beschäftiger-Kollektivvertrag zu übernehmen?
- Berechnungsbeispiele aus der Praxis
- Wichtige Hinweise für die Beratung und GPLB
- BMD Best Practice
- Hilfestellung KV-Einstufungen/LSDB
- Einspielungsmöglichkeiten
Zielgruppe:
Personalverrechner
Voraussetzung:
BMD Grundkenntnisse LV
Technische Voraussetzungen:
- Stabile Internetverbindung
- Gerät mit Kopfhörern/Lautsprechern
Ablauf:
- Bestellen Sie Ihren Platz über den Warenkorb.
- Sie erhalten alle Informationen so schnell wie möglich per E-Mail (dies kann u. U. ein paar Werktage dauern!).
- Testen Sie bitte vorab das Tool / die Systemvoraussetzungen!
- Steigen Sie ca. 15 Minuten vor Beginn beim Webinar ein.
Investition:
Ein halber Arbeitstag und EUR 229,00 exkl. USt. für mehr Kompetenz
Diese Investition ist für eine Person bestimmt.
Mein Plus:
- Unterlagen als PDF - Download direkt im Webinar!
- Fragen können Sie schriftlich im Chat stellen.
- Ausreichend Pausen
Wird anerkannt als (AT):
- Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017 iVm § 3 WT-AARL 2017-KSW
- Fortbildung gem. § 33/3 BibuG
Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Zugangslink und muss diesen beim Webinar verwenden.
Geben Sie beim Bestellen bitte die persönliche E-Mail-Adresse des tatsächlichen Teilnehmers an!
Nur namentlich angemeldete Personen erhalten automatisch eine Teilnahmebestätigung.
Geben Sie beim Bestellen bitte die persönliche E-Mail-Adresse des tatsächlichen Teilnehmers an!
Nur namentlich angemeldete Personen erhalten automatisch eine Teilnahmebestätigung.

derBOTAGRAPH.com
Seif Manuela

Durch Copyright geschützt
Dr. Trummer Tanja
Teilnehmer/inX
Geben Sie uns bitte Ihre Daten für die Warteliste bekannt