08:00 bis 17:00 Uhr war gestern. Die Arbeitszeiten und -wünsche haben sich geändert und großteils in den Unternehmen bereits etabliert. Wie gehen Sie damit im Arbeitsrecht, in der Lohnverrechnung und in der Zeiterfassung um?
Wir haben Antworten und Lösungen für Sie!
Auszug aus dem Inhalt:
- Gleitzeit-/Durchrechnungsmodelle und Co. - wie flexibel ist der österreichische Rechtsrahmen? Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Bewertung von Mehr- und Überstundenleistungen in flexiblen Arbeitszeitmodellen
- Bereitstellung von Arbeitsmitteln im New Work Environment/Implikationen für die Personalverrechnung
- Homeoffice-Neuerungen im SV-Recht
- Freie Dienstverträge vs. Werkverträge - haben derartige Modelle ausgedient?
Zielgruppe:
Personalverantwortliche und Lohnabrechner
Einstufung:
Interesse am Thema
Voraussetzung:
Kenntnisse in der Lohnverrechnung
Technische Voraussetzungen:
- Stabile Internetverbindung
- Gerät mit Kopfhörern/Lautsprechern
Ablauf:
- Bestellen Sie Ihren Platz über den Warenkorb.
- Sie erhalten alle Informationen so schnell wie möglich per E-Mail (dies kann u. U. ein paar Werktage dauern!).
- Testen Sie bitte vorab das Tool / die Systemvoraussetzungen!
- Steigen Sie ca. 15 Minuten vor Beginn beim Webinar ein.
Investition:
Ein ganzer Tag Arbeitszeit und EUR 329,00 exkl. USt. für mehr Kompetenz
Diese Investition ist für eine Person bestimmt.
Mein Plus:
- Unterlagen als PDF - Download direkt im Webinar!
- Fragen können Sie schriftlich im Chat stellen.
- Ausreichend Pausen
Wird anerkannt als (AT):
- Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017 iVm § 3 WT-AARL 2017-KSW
- Fortbildung gem. § 33/3 BibuG
Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Zugangslink und muss diesen beim Webinar verwenden.
Geben Sie beim Bestellen bitte die persönliche E-Mail-Adresse des tatsächlichen Teilnehmers an!
Nur namentlich angemeldete Personen erhalten automatisch eine Teilnahmebestätigung.
Geben Sie beim Bestellen bitte die persönliche E-Mail-Adresse des tatsächlichen Teilnehmers an!
Nur namentlich angemeldete Personen erhalten automatisch eine Teilnahmebestätigung.

der BOTAGraph
Polzer Stefan

Durch Copyright geschützt
Dr. Trummer Tanja
Teilnehmer/inX
Geben Sie uns bitte Ihre Daten für die Warteliste bekannt