SEG Zulagen – Wir bringen Ihnen die korrekte Abrechnung von
Schmutz-, Erschwernis- und Gefahrenzulagen näher!
Thomas Michelitsch, BA, MSc, Fachexperte zu diesem Thema und Mitarbeiter
des Fachbereichs PLB, informiert Sie über alle Details, die Sie wissen müssen.
Mit hilfreichen Tipps zur effizienten Abrechnung in der NTCS
Lohnverrechnung.
Auszug aus dem Inhalt:
Fachteil:
Auszug aus dem Inhalt:
Fachteil:
- Überblick Zulage/Zuschläge
- Formelle Voraussetzungen
- Materielle Voraussetzungen
- Ausprägungen in der Praxis
- Nachweise im Rahmen der PLB
- Aktuelle Judikatur und Auskünfte
Tipps aus NTCS:
- Umgang mit fixen Sätzen und Beträgen im Lohnprogramm
- komfortable Erfassungsmöglichkeiten/Import von Zulagen
- Berücksichtigung der SEG-Zulagen in Sonderzahlungsberechnungen
- Regelmäßigkeitsprüfung im EFZ-Schnitt
- Pauschaliert bezahlte SEG-Zulagen – 11 x frei, 1 x pflichtig
- Hinterlegung des erhöhten Freibetrags bei Nachtarbeitern
- Auswertungsmöglichkeiten
Zielgruppe:
Lohnverrechner, Berater m/w/d
Einstufung:
Webinar für Einsteiger
Voraussetzung:
Erfahrung im Bereich Lohnverrechnung
Technische Voraussetzungen:
Lohnverrechner, Berater m/w/d
Einstufung:
Webinar für Einsteiger
Voraussetzung:
Erfahrung im Bereich Lohnverrechnung
Technische Voraussetzungen:
- Stabile Internetverbindung
- Gerät mit Kopfhörern/Lautsprechern
Ablauf:
- Bestellen Sie Ihren Platz über den Warenkorb.
- Sie erhalten alle Infos so schnell wie möglich per E-Mail (dies kann u. U. ein paar Werktage dauern).
- Testen Sie bitte vorab das Tool/die Systemvoraussetzungen!
- Steigen Sie ca. 15 Minuten vor Beginn beim Webinar ein.
Investition:
4 Std. Arbeitszeit und EUR 229,00 exkl. USt. für mehr Kompetenz
Diese Investition ist für 1 Person bestimmt.
Mein Plus:
4 Std. Arbeitszeit und EUR 229,00 exkl. USt. für mehr Kompetenz
Diese Investition ist für 1 Person bestimmt.
Mein Plus:
- Unterlagen als pdf - Download direkt im Webinar
- Fragen können Sie schriftlich im Chat stellen
- Ausreichend Pausen
Wird anerkannt als (AT):
- Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017 iVm § 3 WT-AARL 2017-KSW
- Fortbildung gem. § 33/3 BibuG
Teilnehmer/innen erhalten die Bestätigung automatisch nach dem Webinar.

Michelitsch Thomas BA MSc

Mag. Brandstetter Elisabeth
Teilnehmer/inX
Geben Sie uns bitte Ihre Daten für die Warteliste bekannt