Mein Nutzen:
Ich lerne Pfändungen zu verwalten, abzurechnen und auszuwerten mit NTCS!
Auszug aus dem Inhalt:
Ich lerne Pfändungen zu verwalten, abzurechnen und auszuwerten mit NTCS!
Auszug aus dem Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen
- Vorarbeiten im NTCS Programm
- Lohnarten für pfändbaren Betrag
- Lohnarten für Abzug Pfändung/Spesen/DG-Darlehen
- Relevante Lohnparameter
- Pfändungsspezifische Lohnmitarbeiter Stammdaten
- Lohnarten für pfändbaren Betrag
- Anlage einer Pfändung
- Stammdaten
- Forderungswerte
- Drittschuldnererklärung
- Stammdaten
- Berechnung pfändbarer Betrag
- Kontrolle/Nachvollziehbarkeit
- Kontrolle/Nachvollziehbarkeit
- Beispiele
- Sonstige Forderung
- Unterhaltsforderung
- Privatinsolvenz
- Zusammenrechnung
- Austritt mit Pfändung
- Sonstige Forderung
- Auswertungen
- Drittschuldnererklärung
- Überweisung Gläubiger
- Verständigung von Bezugsende
- Restschuldkontrollliste
- Nichtberücksichtigung Zahlungsverbot
- Auswertungsdesigner Standardliste
- Drittschuldnererklärung
So einfach ist die Teilnahme:
- Bestellen Sie das Video über den Warenkorb.
- Sie erhalten den Zugangslink per E-Mail.
- Sie können die Videos mehrmals ansehen (max. 2 Endgeräte).
Wird anerkannt als (AT):
- Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017 iVm § 3 WT-AARL
2017-KSW
Gültigkeit:
3 Wochen ab dem 1. Klick auf den Link
Dauer:
1:08 Std.
Voraussetzung:
Sie benötigen nur einen PC mit Internetanschluss, sowie einen Lautsprecher oder Kopfhörer. BMD muss auf diesem PC nicht installiert sein.
Investition:
Nur EUR 69,00 exkl. USt. für mehr Kompetenz
3 Wochen ab dem 1. Klick auf den Link
Dauer:
1:08 Std.
Voraussetzung:
Sie benötigen nur einen PC mit Internetanschluss, sowie einen Lautsprecher oder Kopfhörer. BMD muss auf diesem PC nicht installiert sein.
Investition:
Nur EUR 69,00 exkl. USt. für mehr Kompetenz
Diese Investition ist für 1 Person bestimmt.

derBOTAGRAPH.com
Schatzeder Sabrina
Teilnehmer/inX
Geben Sie uns bitte Ihre Daten für die Warteliste bekannt