Die NTCS LEA bietet flexible Möglichkeiten zur Leistungsabrechnung gegenüber Kunden. Neben der Verrechnung erfasster Stundenleistungen können auch die vom Mitarbeiter durchgeführten Buchungen oder Lohnabrechnungen – mit Artikelpreisen bewertet – abgerechnet werden. Für die automatische Ermittlung der Anzahl an Buchungszeilen oder Lohnabrechnungen aus der BMD FIBU bzw. dem BMD LOHN steht in der LEA das Programm Zeilenverrechnung zur Verfügung.
Über diesen Programmteil können zusätzlich BMD Com-Lizenzgebühren als Leistungen importiert werden. Diese importierten Datensätze werden unter dem Begriff „Zeilen“ zusammengefasst und als Barauslagen in der Leistungserfassung (z. B. Tageserfassung) angelegt. Das erspart den Mitarbeitenden die manuelle Erfassung einzelner Buchungs- oder Abrechnungszeilen und erlaubt dennoch eine mengenbasierte Abrechnung. Alternativ können die importierten Daten auch ausschließlich für Auswertungszwecke verwendet werden, falls z. B. pauschale oder zeitbasierte Abrechnungsmodelle bevorzugt werden.
Auszug aus dem Inhalt:
Wir stehen vor dem nächsten Fakturierungslauf und wollen …
Wir stehen vor dem nächsten Fakturierungslauf und wollen …
- Eine Beschleunigung/Automatisierung des Fakturierungslaufs erreichen (manuell erfasste Artikel werden durch Zeilenverrechnung abgelöst).
- (Neue) Abrechnungsmodalitäten (Transparenz, Honorarvereinbarungen, neues Preismodell …) umsetzen bzw. einführen.
- Grundlagen für Auswertungsmöglichkeiten setzen: DB-Berechnungen, Vergleichsmöglichkeiten schaffen etc.
Anwendungsfälle
- Fall 1: Dienstnehmer-Abrechnungen werden pauschal pro DN abgerechnet + DB je DN soll ermittelt werden.
- Zeilenverrechnung LOHN
- Zeilenverrechnung LOHN
- Fall 2: Lizenzen der BMD Com-Benutzer werden an die Kunden weiterverrechnet (mit/ohne Aufschlag).
- Zeilenverrechnung BMD Com
- Zeilenverrechnung BMD Com
- Fall 3: Kenngröße ermitteln, um den Umfang der verrechneten BH-Leistungen nach Stunden zu kennen.
- Zeilenverrechnung FIBU (ohne Bewertung)
Die NTCS LEA bietet flexible Möglichkeiten zur Leistungsabrechnung gegenüber Kunden. Neben der Verrechnung erfasster Stundenleistungen können auch die vom Mitarbeiter durchgeführten Buchungen oder Lohnabrechnungen – mit Artikelpreisen bewertet – abgerechnet werden. Für die automatische Ermittlung der Anzahl an Buchungszeilen oder Lohnabrechnungen aus der BMD FIBU bzw. dem BMD LOHN steht in der LEA das Programm Zeilenverrechnung zur Verfügung.
BMD Systemhaus GesmbH
So einfach ist die Teilnahme:
- Bestellen Sie das Video über den Warenkorb.
- Sie erhalten den Zugangslink per E-Mail.
- Sie können die Videos mehrmals ansehen (max. 2 Endgeräte).
- Für das Abspielen der Videos empfehlen wir den Internet-Browser Chrome
- Bestellen Sie hier ein kostenloses Webinar und testen Sie vorab Ihr System!
Wird anerkannt als (AT):
- Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017 iVm § 3 WT-AARL 2017-KSW
Gültigkeit: 4 Wochen ab dem 1. Klick auf den Link
Beachten Sie bitte, dass bei Webinaren jede teilnehmende oder zusehende Person die Teilnahmegebühr bezahlen muss und zudem eine Aufzeichnung in welcher Form auch immer untersagt ist. Danke, dass Sie sich an dieses Fair-Use-Prinzip halten!
Zielgruppe:
Fakturierende, Administratoren (LEA), Kanzleileitung m/w/d
Voraussetzung:
Sie benötigen nur einen PC mit Internetanschluss, sowie einen Lautsprecher oder Kopfhörer. BMD muss auf diesem PC nicht installiert sein.
BMD Modul:
BMDCONSULT
Mein Vorteil:
Dieses Webinar ist praxisorientiert aufgebaut und zeigt den Fakturierungsprozess im Zusammenhang mit der Zeilenverrechnung anhand von drei konkreten Anwendungsbeispielen. Die einzelnen Schritte des Prozesses werden dabei graphisch dargestellt, um die Abläufe anschaulich und nachvollziehbar zu vermitteln.
Fakturierende, Administratoren (LEA), Kanzleileitung m/w/d
Voraussetzung:
Sie benötigen nur einen PC mit Internetanschluss, sowie einen Lautsprecher oder Kopfhörer. BMD muss auf diesem PC nicht installiert sein.
BMD Modul:
BMDCONSULT
Mein Vorteil:
Dieses Webinar ist praxisorientiert aufgebaut und zeigt den Fakturierungsprozess im Zusammenhang mit der Zeilenverrechnung anhand von drei konkreten Anwendungsbeispielen. Die einzelnen Schritte des Prozesses werden dabei graphisch dargestellt, um die Abläufe anschaulich und nachvollziehbar zu vermitteln.
Dauer der Videos:
01:08 Std.
Investition:
Nur EUR 99,00 exkl. USt. für mehr Kompetenz
Nur EUR 99,00 exkl. USt. für mehr Kompetenz
Diese Investition ist für eine Person gedacht.

der BOTAGRAPH
Chirca Marius M.A.
Teilnehmer/inX
Geben Sie uns bitte Ihre Daten für die Warteliste bekannt