Sie möchten teure Fehler durch mangelhafte oder "irgendwelche"
Zeitaufzeichnungen vermeiden?
Auszug aus dem Inhalt:
Auszug aus dem Inhalt:
- Anlage Stammdaten Zeiterfassung
- Zeitmodelle, Pausenmodelle, Ausweise, Mitarbeiterorganisation
- Rundungsmodelle, Abrechnungsgruppen
- Wichtige Felder am Mitarbeiterstamm, Firmenstamm
- Zeitbuchungen erfassen und bearbeiten
- Buchungsmasken, Planungsübersicht, Zeitbuchungen
bearbeiten
- Buchungsmasken, Planungsübersicht, Zeitbuchungen
bearbeiten
- Zeitdaten prüfen/bewerten/auswerten
- Fehlerprotokoll, Arbeitszeit-/Ruhezeitgesetz
- Zeitbuchungen mit Bewertungen, Standardlisten
- Monatsabschluss
- Zeitsalden, Umbuchungsübersicht
- Überleitung Lohnverrechnung, Zeitraum sperren
Die o.a. Inhalte wurden auf insgesamt 5 Videos aufgeteilt. Sie erhalten die Zugangslinks für alle 5 Videos bei Ihrer einmaligen Bestellung! Die Unterlagen werden Ihnen als pdf-Datei zur Verfügung gestellt. Sie erhalten direkt zu Beginn des Webinars den genauen Link.
Auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich einen Online-Zugang zu einer Schulungsdatenbank für die Dauer von 1 Woche. Dieser Zugang wird individuell für Sie eingerichtet und kann nach Verfügbarkeit vergeben werden. Bitte wenden Sie sich dazu an seminare@bmd.at!
So einfach ist die Teilnahme:
- Bestellen Sie das Video über den Warenkorb.
- Sie erhalten den Zugangslink per E-Mail.
- Sie können die Videos mehrmals ansehen (max. 2 Endgeräte).
Wird anerkannt als (AT):
- Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017 iVm § 3 WT-AARL
2017-KSW
Gültigkeit:
3 Wochen ab dem 1. Klick auf den jeweiligen Link
Zielgruppe:
Lohnverrechner und alle, die mit der NTCS Zeiterfassung betraut sind m/w/d
Voraussetzung:
Grundkenntnisse NTCS
BMD Modul:
Zeiterfassung Basis
Mein Vorteil:
Sicherer Umgang und effiziente Benutzung der Software
Dauer der 5 Videos: rund 5 Stunden
3 Wochen ab dem 1. Klick auf den jeweiligen Link
Zielgruppe:
Lohnverrechner und alle, die mit der NTCS Zeiterfassung betraut sind m/w/d
Voraussetzung:
Grundkenntnisse NTCS
BMD Modul:
Zeiterfassung Basis
Mein Vorteil:
Sicherer Umgang und effiziente Benutzung der Software
Dauer der 5 Videos: rund 5 Stunden
- Teil 1 Stammdaten I bis Runden: 01:12 Std.
- Teil 2 Stammdaten II ab Zeitmodelle: 01:12 Std.
- Teil 3 Buchen & Planung: 01:00 Std.
- Teil 4 Analyse und Bewertung: 00:389 Std.
- Teil 5 Auswertungen, ÜL LV + Monatsablauf: 01:04 Std.
Voraussetzung:
Sie benötigen nur einen PC mit Internetanschluss, sowie einen Lautsprecher oder Kopfhörer. BMD muss auf diesem PC nicht installiert sein.
Investition:
Nur EUR 269,00 exkl. USt. für mehr Kompetenz
Diese Investition ist für 1 Person bestimmt.

Katzensteiner Reinhard BA
Auch als Seminar vor Ort verfügbar
Teilnehmer/inX
Geben Sie uns bitte Ihre Daten für die Warteliste bekannt